Grundbildung Kauffrau/Kaufmann EFZ Branche Kommunikation Kommunikation
  • Kontakt
  • DeutschDE
  • Français FR
  • Berufsbild
    • Leitfaden Schnuppertage
    • Lehrbetriebe der Branche
    • Kauffrau/Kaufmann EFZ Marketing & Kommunikation
    • Von der gymnasialen Matur zum Fähigkeitszeugnis
  • Lernende
    • Schriftliche betriebliche Abschlussprüfung (QV)
    • Mündliche betriebliche Abschlussprüfung (QV)
    • Überbetriebliche Kurse (üK)
    • Handbuch time2learn für Lernende
    • Arbeits- und Lernsituation (ALS)
    • Lern- und Leistungsdokumentation (LLD)
  • Lehrbetriebe
    • Leitfaden Schnuppertage
    • LLD, Ausbildungsplanung
    • Berufsfachschule
    • Arbeits- und Lernsituationen ALS
    • Bestellung Lehrmittel
    • Bestellung Lizenz time2learn
    • Überbetriebliche Kurse (üK)
    • Workshops für Ausbildner/innen
    • neu Lehrbetrieb werden
    • Branche ja oder nein
    • Bildungsverordnung Bildungsplan
  • Kantone
    • Überbetriebliche Kurse
    • Qualifikationsverfahren
    • Lern- und Leistungsdokumentation LLD
    • Vorteile der Branchenausbildung
Berufsbild

Für Schulabgänger und Maturanden

Prüfungsplan Lernende

Lernende Kauffrau/Kaufmann EFZ

time2learn Lehrbetriebe

Für gegenwärtige und zukünftige Lehrbetriebe

Kantone

Für Berufsinspektoren und Prüfungsleiter

Bildungsverordnung Kauffrau / Kaufmann EFZ
  • Verordnung Grundbildung Kauffrau/Kaufmann EFZ pdf
Bildungsplan Kauffrau / Kaufmann EFZ
  • BiPla, betrieblich organisierte Grundbildung pdf
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Grundbildung Kauffrau/Kaufmann EFZ – Marketing & Kommunikation – Steiggasse 2 – CH 8400 Winterthur

  • Berufsbild
    • Leitfaden Schnuppertage
    • Lehrbetriebe der Branche
    • Kauffrau/Kaufmann EFZ Marketing & Kommunikation
    • Von der gymnasialen Matur zum Fähigkeitszeugnis
  • Lernende
    • Schriftliche betriebliche Abschlussprüfung (QV)
    • Mündliche betriebliche Abschlussprüfung (QV)
    • Überbetriebliche Kurse (üK)
    • Handbuch time2learn für Lernende
    • Arbeits- und Lernsituation (ALS)
    • Lern- und Leistungsdokumentation (LLD)
  • Lehrbetriebe
    • Leitfaden Schnuppertage
      • Leitfaden Schnuppertage
    • LLD, Ausbildungsplanung
    • Berufsfachschule
    • Arbeits- und Lernsituationen ALS
    • Bestellung Lehrmittel
    • Bestellung Lizenz time2learn
    • Überbetriebliche Kurse (üK)
    • Workshops für Ausbildner/innen
    • neu Lehrbetrieb werden
    • Branche ja oder nein
    • Bildungsverordnung Bildungsplan
  • Kantone
    • Überbetriebliche Kurse
    • Qualifikationsverfahren
    • Lern- und Leistungsdokumentation LLD
    • Vorteile der Branchenausbildung
  • Kontakt
  • Über uns