Grundbildung Kauffrau/Kaufmann EFZ Branche Kommunikation Kommunikation
  • Kontakt
  • DeutschDE
  • Français FR
  • Kaufleute 2023 Reform
    • Was wird neu?
    • Praxisaufträge und Kompetenzraster
    • Informationen und Schulungen
  • Für Lernende
    • Kauffrau/Kaufmann EFZ Marketing & Kommunikation
    • Von der gymnasialen Matur zum Fähigkeitszeugnis
    • Lehrbetriebe der Branche
    • Überbetriebliche Kurse (üK)
    • Schriftliche betriebliche Abschlussprüfung (QV)
    • Mündliche betriebliche Abschlussprüfung (QV)
    • Lern- und Leistungsdokumentation (LLD)
  • Für Lehrbetriebe
    • neu Lehrbetrieb werden
    • Berufsfachschule
    • Bestellung Lizenz time2learn
  • Laufende Ausbildung bis 2025
    • Arbeits- und Lernsituation (ALS)
    • Überbetriebliche Kurse
    • Qualifikationsverfahren
    • Lern- und Leistungsdokumentation LLD
    • Bildungsverordnung Bildungsplan
Kaufleute 2023 Reform

Aktuell

Prüfungsplan Für Lernende

Lernende Kauffrau/Kaufmann EFZ

time2learn Für Lehrbetriebe

Für gegenwärtige und zukünftige Lehrbetriebe

Laufende Ausbildung bis 2025

Nach Bivo 2012 mit Lehrbeginn bis Sommer 2022

Wie gehe ich vor, um eine Lehrstelle anzubieten?
  • Leitfaden für neue Lehrbetriebe pdf
Was kostet es den Lehrbetrieb?

Aufschlüsselung der Kosten für den Lehrbetrieb

Kostenübersicht pro Lernender

Kosten und Nutzen der Lehre
  • Kosten-Nutzen Kaufleute pdf
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Grundbildung Kauffrau/Kaufmann EFZ – Marketing & Kommunikation – Steiggasse 2 – CH 8400 Winterthur

  • Kaufleute 2023 Reform
    • Was wird neu?
    • Praxisaufträge und Kompetenzraster
    • Informationen und Schulungen
  • Für Lernende
    • Kauffrau/Kaufmann EFZ Marketing & Kommunikation
    • Von der gymnasialen Matur zum Fähigkeitszeugnis
    • Lehrbetriebe der Branche
    • Überbetriebliche Kurse (üK)
    • Schriftliche betriebliche Abschlussprüfung (QV)
    • Mündliche betriebliche Abschlussprüfung (QV)
    • Lern- und Leistungsdokumentation (LLD)
  • Für Lehrbetriebe
    • neu Lehrbetrieb werden
    • Berufsfachschule
    • Bestellung Lizenz time2learn
  • Laufende Ausbildung bis 2025
    • Arbeits- und Lernsituation (ALS)
    • Überbetriebliche Kurse
    • Qualifikationsverfahren
    • Lern- und Leistungsdokumentation LLD
    • Bildungsverordnung Bildungsplan
  • Kontakt
  • Über uns